Ziel und Zweck
Als Landesverband der GDM ist die GDM Schweiz den gleichen Zielsetzungen verpflichtet und vertritt die Anliegen der Gesellschaft der Didaktik der Mathematik in der Schweiz. Die GDM Schweiz wurde am 3.6.2014 in Zürich gegründet und ist seither auch ein eigenständiger Verein nach Schweizer Recht mit eigenen Vereinsstatuten (revidiert 15.1.16) (pdf). Die Mitglieder der GDM Schweiz sind automatisch auch Mitglieder der GDM. Die GDM Schweiz hat derzeit rund 140 Mitglieder*innen. Wir befassen uns mit aktuellen Entwicklungen des Mathematikunterrichts in der Schweiz und veranstaltet dazu verschiedene Anlässe:
Jährlich im Januar findet die Jahrestagung der GDM statt. Diese wird jeweils am dritten Freitag im Januar durchgeführt.
Die nächste Jahrestagung findet am 19.01.2024 an der PH FHNW in Muttenz statt. Zusätzlich zur Jahrestagung werden am Samstag, 20.01.2024 Weiterbildungsangebote organisiert.
Zu den weiteren Daten: 17./18.01.2024 PH St. Gallen; 16./17.01.2026 Ort noch offen; 15./16.01.2027 Ort noch offen.
Ebenfalls jährlich treffen sich Dozierende Zyklus 3 zum Herbsttreffen. Mit zwei Vorträgen und einem gemeinsamen Mittagessen wird dem gemeinsamen Austausch viel Raum gegeben.
Sporadisch werden fachdidaktische Diskussionen durchgeführt. Diese greifen aktuelle Themen auf und stellen sie beispielsweise im Hinblick auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung zur Diskussion.
Die GDM Schweiz ist institutionelles Mitglied der Schweizerischen Mathematischen Gesellschaft.
Die GDM Schweiz engagiert sich im Dachverband KOFADIS.